STRASSENSICHERHEIT IN NORD ITALIEN

Teil 1 dieses Projekts sieht die Lösung des Problems der korrekten Installation von Leitplanken auf Böschungen gemäß den Bestimmungen der Norm UNI EN 1317 mit dem Bodenverstärkungssystem „GroundSleeve“ vor. Der Bodenwiderstand wird um ein Vielfaches verstärkt und die technischen Eigenschaften der Leitplanke beibehalten. Somit wird die ursprüngliche Zertifizierung der Leitplanke sichergestellt.

In Zusammenarbeit mit den regionalen Vereinigungen der Gemeinden  

WAS WIR TUN, UM DIE WICHTIGKEIT DES SINI-PROJEKTES ZU ÜBERMITTELN

INFORMIEREN
INFORMIEREN

Abteilungsleiter Bauwesen

und technische Dienste

KOSTENLOSE AUSARBEITUNG VON PROJEKTEN ZUR PROBLEMLÖSUNG

Lokalaugenschein

GroundSleeve Auslegung

REALISIEREN
REALISIEREN

Installierung des

GroundSleeve Systems

SICHERSTELLUNG VON LEITPLANKEN AUF BÖSCHUNGEN LAUT UNI EN 1317

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Nein. Es wird lediglich eine Standard-Ramme benötigt, die GroundSleeve mit einer einfachen Matrize in den Straßenunterbau einbringt.

Nein. GroundSleeve erhöht lediglich den Widerstand des Bodens und verändert nicht die technischen

Ganz genau. Der große Vorteil des Systems besteht darin, dass es auch auf bestehenden Straßenschranken installiert werden kann, wodurch deren Sicherheit wiederhergestellt wird.

Nein, vor allem im Vergleich zur Konstruktion des Bordsteins oder der Art des hydraulisch gebundenen Mischguts, das zur Konsolidierung der Böschung verwendet wird.

Kontaktdatenblatt für die Erhaltung der notwendigen Aufzeichnung der Projektdaten für die Installation das Zurückhaltesystem GroundSleeve.